Mould Monitoring –
individuelle Lösungen mit dem richtigen Condition Monitoring System schaffen
Optimierte Liefer- und Wertschöpfungskette mit einer aktiven und umfassenden Kontrolle des Werkzeuges
Digital Moulds bietet mit Mould Monitoring ein innovatives Werkzeugüberwachungssystem. Es ist einfach zu installieren und ermöglicht eine aktive und umfassende Kontrolle der Spritzgusswerkzeuge. Durch die Datenübertragung in Echtzeit kann auf abweichende Parameter schnell reagiert werden.
Mould Monitoring wird bereits in einer frühen Phase am Spritzgusswerkzeug, nach dem Plug & Play Prinzip, installiert. Dieses Condition Monitoring System ermöglicht, von der ersten Idee bis zur Ausmusterung, eine genaue Aufzeichnung der Daten.
Nachhaltige Kunststoffproduktion
Längere Verwendung von Werkzeugen durch verbesserte Wartung
Hohe Datenqualität
Dokumentation des gesamten Lebenszyklus eines Werkzeuges
Kosteneffizienz
Langfristig Kosten senken durch regelmäßige Wartung
Mould Monitoring in verschiedenen Ausführungen
Das richtige Condition Monitoring System erlaubt eine aktive und umfassende Kontrolle Ihres Werkzeuges. Die Werkzeugüberwachungssoftware von Digital Moulds gibt es dafür in zwei Ausführungen. Mit dem flexiblen Upgrade erhalten Sie zusätzliche Funktionen für ein noch einfacheres Werkzeugmanagement.
-
Basic
-
Professional
Basic
Die Basic-Funktionen im Überblick
- Tracking & Tracing
- Automatische Statuserkennung
- Dokumentation jeder Statusänderung
- Integrierter Akku für kabelloses Betreiben
- Ermittlung der produzierten Stückzahlen & Zykluszeiten
- Aufzeichnung der ermittelten Werte
- Datenkommunikation über GSM oder WiFi
Professional
Die Professional-Funktionen im Überblick
- 4 Universaleingänge
- Belegung mit beliebigen Sensoren
- Standardindustriesignale (0/4-20mA oder 0-10V)
- Je nach Anwendung: Sensorsignalverstärkung
Alle relevanten Werkzeugparameter mit dem richtigen Condition Monitoring System auf einen Blick
Tracking & Tracing
Werkzeuge einfach mittels Tracking & Tracing orten
Werkzeugstatus
Werkzeug-Status für Lager, Betrieb und Transport automatisch erkennen
Konfigurierbar
Anwendungs-Dashboard nach Ihren Anforderungen konfigurieren
Erweiterbar
Funktionen mit dem modularem Software-Konzept einfach erweitern
Warngrenzen
Warngrenzen für abweichende Prozessparameter einstellen
Ortsunabhängig
Zugriff auf alle produktionsrelevanten Inhalte dank cloudbasierter Software
Condition Monitoring Systeme -
die Zukunft mit der digital-vernetzten Wertschöpfungskette schon heute umgesetzt
Ein Use Case aus der Automobilindustrie
Viele Industrie- und Technologieunternehmen beschäftigen sich bereits heute intensiv mit einer durchgängig digital-vernetzten Liefer- und Wertschöpfungskette. Ziel ist es, die stetig wachsenden Herausforderungen eines Automotive OEMs besser in den Griff zu bekommen.
Ein holistischer Lösungsansatz mit Fokus auf die Automobilindustrie wurde prototypisch Anfang des Jahres 2022 umgesetzt. Für die Umsetzung sorgten die deutsch-österreichischen Unternehmen 4zero (100 % Tochterfirma der P3 Group), Digital Moulds und Tributech. Mit einem Condition Monitoring System sollen über die gesamte Supply Chain des OEMs Engpässe und Stehzeiten vermieden werden.
Dipl.-Ing. Dominik Lemken, MSc, MBA
Leiter Projektmanagement WALTHER Faltsysteme GmbH
„Mit dem Mould Monitoring überwachen wir den Zustand und die Parameter unabhängig davon, ob das Werkzeug in der eigenen Fertigung oder bei einem Partnerunternehmen läuft. Das bringt uns sehr wertvolle Informationen.“
Sie möchten mehr über Condition Monitoring Systeme erfahren?
Erfolgreiches Werkzeugmanagement mit Mould Monitoring
Mithilfe von Condition Monitoring Systemen können Sie Engpässe, Stillstandzeiten oder Produktionsausfälle leichter identifizieren und vermeiden. Ausschussraten, Fehl- oder Qualitätskosten können dadurch reduziert und die Qualität der Bauteile maximiert werden.
Mould Monitoring sorgt daher für mehr
- Planungsgenauigkeit
- eine zielgerichtete Bedarfs- und Inventarplanung sowie
- eine bessere Einhaltung von Lieferzeiten entlang der gesamten Lieferkette.
Kritische Veränderungen werden mithilfe eines Condition Monitoring Systems leichter erkannt. Ausfallzeiten werden somit planbar. Neben dieser Tracking-Funktion bietet Digital Moulds noch weitere Produkte an.